Der Cha-Cha-Cha

Cha-Cha-Cha ist ein temperamentvoller, aufgeweckter und energiegeladener Gesellschaftstanz, der zu einem 4/4-Takt getanzt wird. Hier erfährst Du alles, was es zum Cha Cha Cha zu wissen gibt.

Es heißt, es gibt einen Tanz, der so voller Leidenschaft, Emotionen und Kraft ist, sodass er sowohl ein Highlight auf der Tanzfläche als auch eine Herausforderung für die Tänzer ist. Ein Paartanz, der durch seine Vielzahl an ausdrucksvollen Figuren wie flirten zwischen dem Tanzpaar wirkt. Er ist ein Tanz der zwangloser als die Rumba aber provokativer als die Samba ist.

Für diesen Tanz sollte man eine gute Kondition und schnelle Reflexe haben, um ihn lebendig erscheinen zu lassen. Und erst dann, wenn es scheint als hättest Du all deine Energie in den Tanz gesteckt, entwickelt dich das Tanzen zu einem beeindruckenden Erlebnis.

Man sagt, es wäre der Cha-Cha-Cha. 

Was ist Cha-Cha-Cha?

Er ist ein temperamentvoller, aufgeweckter und energiegeladener Gesellschaftstanz, der zu einem 4/4-Takt getanzt wird. Die Cha-Cha-Cha-Musik besteht aus heiteren Klängen passend zu der Stimmung des kubanischen Tanzes. Er ist durch seine schnellen Bewegungen ein technisch anspruchsvoller Tanz. Mit Hilfe von freundlichen Tanzlehrern und ausreichend Spaß kannst Du den Paartanz dennoch rasch erlernen und perfektionieren.

Der Tanz Cha-Cha-Cha gehört zu den beliebtesten Tänzen in Europa. Er ist in Discotheken ein Highlight für alle Zuschauer und bei Tanzturnieren ist die moderne Variante des Gesellschaftstanzes eine Herausforderung für alle Tänzer. Durch die innigen Figuren und Drehungen sowie dem ständigen Wechsel zwischen der offenen und geschlossenen Tanzhaltung wirkt der Tanz wie ein frecher Flirt auf der der Tanzfläche.

Was bedeutet Cha-Cha-Cha?

Der Name Cha Cha Cha entstand aufgrund der Geräusche während des Tanzens. Beim Tanzen des Wechselschrittes kannst Du auf Kiesboden ein scharrendes Geräusch wahrnehmen. Dieser Ton war der Namensgeber des Tanzes.

Woher kommt der Cha-Cha-Cha?

Er ist circa 1951 in Kuba entstanden. Der Cha Cha Cha ist ein schneller und energiegeladener Paartanz und zählt aufgrund seiner Herkunft und schnellen Tanzart zu den lateinamerikanischen Tänzen. 

Aus Stücken der lateinamerikanischen Musik entwickelte der Musiker Enrique Jorin Lieder im 4/4-Takt. Die kubanischen Tänzer haben daraufhin den Mambo um einen schnellen Wechselschritt (Chassé) erweitert, damit die Tanzschritte zu der neuen Musik passen. Der Paartanz hat sich zu einem frech fröhlichen kubanischen Tanz entwickelt.

Wie ist der Cha-Cha-Cha-Tanzstil?

Den kubanischen Tanz tanzt Du mit viel Energie und Ausdruck. Der Tanz lebt von vielen prägnanten Hüftbewegungen, welche durch die zahlreichen Figuren und Drehungen entstehen. Zusätzlich ist er ein stationärer Tanz, weshalb kleine und gezielte Schritte erforderlich sind, um den Paartanz wie gewünscht ausdrucksvoll zu tanzen. Sein Tanzstil ist geprägt von der Schnelligkeit der Schritte, der Leichtigkeit der Figuren und der Leidenschaft der Tänzer.

Wo tanz man Cha-Cha-Cha?

Cha Cha Cha kannst Du an allen Orten tanzen, an denen Du Musik hast. Durch seinen 4/4-Takt ist er wie der Discofox zu einer Vielzahl von Liedern tanzbar. Auf großen Feiern bei denen Schlager oder Hits der 70er, 80er oder 90er gespielt werden oder zu den neusten Charts in der Diskothek. Selbstverständlich kannst Du den Cha Cha Cha auch in unseren Tanzkursen tanzen.

Was sind die Tanzschritte im Cha-Cha-Cha?

Der Basisschritt des Paartanzes ist eine Kombination aus Wiegeschritten und Wechselschritten. Anspruchsvoller werden zusätzliche Figuren und Drehungen, welche Du mit Genauigkeit tanzen musst.

Einen Tanz musst Du erleben und für unsere Community der Tanzschule haben wir viele Videos hinterlegt. Kurz zusammengefasst ist der Grundschritt wie folgt:

Cha-Cha-Cha Grundschritt

Der Grundschritt des Cha Cha Chas hat Ähnlichkeiten zu dem Grundschritt des Jives. Wenn Du diesen bereits kennst, wirst Du den Cha Cha Cha schnell lernen und umsetzen können. Im Gegensatz zum Jive erfolgt im Cha Cha Cha zwischen den Wechselschritten (Chassés) ein Wiegeschritt.

Der Herr: 1 – 2 – 3 – Cha – Cha – Cha

Als Herr beginnst Du mit einem kleinen Schritt zur rechten Seite. Den linken Fuß ziehst Du nun zum rechten Fuß und machst von dort einen Schritt nach vorn. Auf diesen Fuß verlagerst Du anschließend dein Gewicht. Auf den nächsten Taktschlag verlagerst Du Dein Gewicht wieder auf den rechten Fuß. Danach tanzt Du einen Wechselschritt. Das heißt, Du machst einen kleinen Schritt nach Links und setzt deinen rechten Fuß nebenan auf. Du verlagerst daraufhin Dein Körpergewicht wieder auf rechts, damit Du erneut einen kleinen Schritt nach links machen kannst. Im Anschluss machst Du einen kleinen Schritt mit rechts nach hinten, verlagerst erneut kurz das Gewicht auf rechts und dann wieder auf links. Daraufhin tanzt Du erneut einen Wechselschritt.

Dann beginnst Du erneut mit einem kleinen Schritt mit links nach vorn und verlagerst Dein Gewicht. Anschließend wieder zurück und einen Wechselschritt.

Die Dame: 1 – 2 – 3 – Cha – Cha – Cha 

Als Dame führst Du denselben Grundschritt aus. Du beginnst jedoch mit links, als Spiegelbild des Herren. Zuerst einen kleinen Schritt zur linken Seite. Deinen rechten Fuß ziehst Du anfänglich zum linken und machst dann einen kleinen Rückwärtsschritt. Das Gewicht verlagerst Du dann kurz auf deinen rechten Fuß nach hinten. Auf den Nächsten Taktschlag verlagerst Du Dein Gewicht zurück nach vorn. Jetzt folgt der Wechselschritt. Dafür machst Du mit rechts einen Schritt zur Seite und stellst deinen linken Fuß neben deinen Rechten. Dein Körpergewicht verlagerst Du anschließend auf den linken Fuß und machst noch einen Seitwärtsschritt nach rechts. Anschließend machst Du mit Links einen kleinen Vorwärtsschritt und verlagerst Dein Gewicht auf diesen Fuß. Danach verlagerst Du dein Gewicht wieder zurück auf den rechten Fuß. Jetzt folgt ein Wechselschritt zur linken Seite.

Dann beginnst Du erneut mit einem kleinen Schritt mit rechts nach hinten und verlagerst dein Körpergewicht. Anschließend wieder zurück und einen Wechselschritt.

Wie lernst Du Cha-Cha-Cha?

Du hast schon immer Rhythmus im Blut und möchtest permanent das Tanzbein schwingen? Du hast Spaß deine Emotionen mit Hilfe von Tänzen aufzudrücken? Du wolltest schon immer Cha Cha Cha tanzen? Dann hast Du die besten Voraussetzungen, um in unserer Tanzschule gemeinsam mit deinem Partner das Tanzen rund um den Cha Cha Cha zu lernen. Als Single kannst Du in unserer Tanzschule ebenfalls an Tanzkursen teilnehmen, denn in unserer Community gibt es ebenfalls viele Menschen, die einen Tanzpartner suchen.

Selbstverständlich gibt es in unserer Tanzschule auch passende Tanzkurse für Fortgeschrittene.