Der Jive

Jive ist ein temperamentvoller, spritziger und fröhlicher afroamerikanischer Tanz und wird mit hohem Tempo und starken Rhythmen getanzt. Hier erfährst du alles, was es zum Jive zu wissen gibt.

Man sagt, es soll einen Tanz geben, der so viel Spaß macht und so voller Energie ist, dass jeder der ihn tanzt ihn liebt. Ein Tanz, der als Paartanz zu schneller Musik getanzt wird und die Paare dabei so synchron sind und ihre Bewegungen so fließend, dass es aussieht als wären sie Eins.

Es heißt, für diesen Tanz müsste man leichtfüßig sein und schnelle Reflexe haben. Ein Tanz bei dem man sich jederzeit seiner Bewegungen und der des Partners bewusst sein muss, um ihn wirklich gut zu tanzen. Und erst dann, wenn es so mühelos aussieht, als hätten sie Zeit ihres Lebens nur diesen Tanz getanzt, soll er eine berauschende Erfahrung sein, die einen ein Leben lang süchtig danach macht.

Man sagt, es wäre der Jive.

Was ist Jive?

Jive ist ein temperamentvoller, spritziger und fröhlicher afroamerikanischer Tanz und wird zu Musik im 4/4-Takt und mit hohem Tempo und starken Rhythmen getanzt. Er ist ein durchaus technisch anspruchsvoller Tanz, der viel Kondition und Ausdauer erfordert. Mit seinen Drehungen und Wendungen brauchst Du etwas Übung, um ihn mit Spaß zu tanzen, doch dafür gibt es zum Glück gute Lehrer. Der Jive ist ein sehr beliebter Tanz in Clubs und wird auch häufig in Tanzwettbewerben getanzt.

Er wurde auf der Tanzfläche geboren und umfasst viele leicht-lockere Einlagen, die mit viel Witz und Charme gelingen. Er zeichnet sich durch seine starken Rhythmen, durch Improvisation und einen Fokus auf die Tanzbarkeit der Musik aus. Die Jive-Paare tanzen gemeinsam eine Reihe von Figuren, die sie in einen harmonischen und energiegeladenen Rhythmus bringen. Das Hauptthema des Tanzes ist die Unterhaltung und die Freude an der Musik.

Der Jive ist einer der fünf Standardtänze des Internationalen Tanzsportverbandes.

Was bedeutet Jive?

Das Wort selbst steht für eine Art populärer Tanzmusik mit einem stark akzentuierten Beat des afroamerikanischen Rhythm and Blues. Es bedeutet so viel wie Swingtanz oder auch „in Harmonie sein“ oder „in Übereinstimmung sein“.

Woher kommt der Jive?

Der Jive entstand in den frühen 1940er Jahren in den Vereinigten Staaten. Er ist ein schneller und energischer Tanz, der unter anderem zu Rock’n’Roll, Jazz, aber auch zu Bluesmusik getanzt wird. Er ist eine ausgefeilte Mischung aus Rock, Ballroom und Swing und entwickelte sich aus dem Lindy Hop, einem beliebten Tanz der Zeit. In den 1950er Jahren wurde der Jive dann zum ersten Mal als Standardtanz in Clubs getanzt.

Wie ist der Jive-Tanzstil?

Der Jive ist ein Swing-Tanzstil. Er ist ein schneller, energiegeladener und lebhafter Gesellschaftstanz und gehört zu den beliebtesten Tanzstilen der Welt. Er wird vor allem zu schnellen Rhythmen getanzt. Jive ist ein fester Bestandteil vieler Tanzwettbewerbe und Turniere und wird oft als Vorbereitung für andere schnelle Tänze, wie den Swing oder den Charleston erlernt. Einige der charakteristischen Merkmale des Jives sind sein hohes Tempo und seine Energie, die viel Körperkontakt und Akrobatik erfordern.

Er ist ein fünfzehnteiliger Swing-Tanz und besteht aus drei verschiedenen Schritten:

  1. dem Walk,
  2. dem Run und
  3. dem Slide.

Was ist der Modern Jive?

Modern Jive ist ein Stil des Jives, der sich in den 1980er Jahren in Großbritannien entwickelt hat. Er ist eine Mischung aus verschiedenen Tänzen wie Lindy Hop, Rock’n’Roll und Salsa. Er wird zu einer Vielzahl von Musikstilen getanzt, darunter Pop, Rock, Blues und Discofox. Moderner Jive ist ein Lead-and-Follow-Tanz, bei dem die Führung während des Tanzes häufig wechselt.

Wo tanz man Jive?

Jive kannst Du an jedem Ort tanzen. Er wird typischerweise bei gesellschaftlichen Anlässen, in Nachtclubs und Tanzbars getanzt. Eigentlich kannst Du Jive in jedem Club oder auf jeder Party tanzen, wo schnelle Swingmusik gespielt wird.

Was sind die Tanzschritte im Jive?

Jive ist ein Paartanz und die Basisschritte bestehen aus einer Kombination von Triple Step, Rock Step und Swing. Die meisten Jive-Tänze beginnen mit einem Rock Step, gefolgt von einem Triple Step. Dann folgt ein weiterer Rock Step, gefolgt von zwei Swing-Schritten.

Der Jive-Schritt bzw. die Jive-Schritte sind relativ einfach zu lernen, was den Tanz auch für Anfänger tanzbar macht. Doch es gibt einige Drehungen die Du beachten musst. Die Tanzschritte im Jive sind die gleichen Tanzschritte, die in vielen lateinamerikanischen Tänzen wie Cha-Cha, Mambo und Salsa verwendet werden.

Einen Tanz musst Du erleben und für unsere Community haben wir viele Videos hinterlegt. Kurz zusammengefasst sind die Tanzschritte wie folgt:

Jive Grundschritt

Der Grundschritt des Jives ist ganz ähnlich wie der des Cha-Cha-Cha. Wenn Du den Cha-Cha-Cha bereits beherrscht, wird Du den Jive schnell erlernen. Im Gegensatz zum Cha-Cha-Cha erfolgt der Wechselschritt (Chassé) im Jive jedoch zweimal aufeinander ohne einen Zwischenschritt.

Der Herr: Links – Rechts – Wechselschritt – Wechselschritt

Als Herr beginnst Du mit einem Schritt nach hinten mit links. Das Gewicht verlagerst Du auf dieses Bein, dann verlagerst du dein Gewicht wieder nach rechts auf das rechte Bein. Als nächstes folgt Dein Wechselschritt nach links: Ein Schritt zur linken Seite, Dein rechter Fuß setzt nebenan auf. Dein Gewicht ist rechts. Dann ein weiterer Schritt nach links, dort befindet sich auch Dein Gewicht. Du hebst Deinen rechten Fuß vom Boden und beginnst mit dem Wechselschritt nach rechts.

Dann wieder in die andere Richtung: Ein Schritt nach rechts, Du ziehst links nach und dann einen Schritt nach rechts. Du machst einen Schritt zurück mit deinem linken Fuß und hebst den rechten Fuß vom Boden. Dein Gewicht liegt wieder links auf Deinem rechten Fuß und Du beginnst den Wechselschritt nach links erneut.

Die Dame: Rechts – Links – Wechselschritt – Wechselschritt

Als Dame führst Du den selben Grundschritt aus. Du beginnst jedoch mit rechts, als Spiegelbild des Herren. Du machst einen Schritt nach hinten mit dem rechten Fuß und hebst etwas Deinen linken Fuß. Dann verlagerst Du Dein Gewicht wieder auf den linken Fuß und beginnst mit dem Wechselschritt nach rechts. Dann ein Schritt nach rechts, Dein linkes Bein folgt und noch ein Schritt nach rechts. Im Anschluss hebst Du den linken Fuß und machst einen Schritt zurück nach links. Du ziehst rechts nach und verlagerst dann Dein Gewicht wieder nach links.

Nun beginnst du den Grundschritt erneut, indem Du Deinen rechten Fuß einen Schritt zurücksetzt.

Wie lernst Du Jive?

Du hast schon immer leidenschaftlich getanzt und vor allem Spaß und Freude am Tanzen? Du wolltest schon immer Jive lernen? Dann hast Du die besten Voraussetzungen, um mit Deinem Partner das Tanzen rund um den Jive in unserer Tanzschule zu lernen. Doch auch als Single findest Du die Möglichkeit Jive zu tanzen, denn in unserer Community gibt auch auch viele andere Menschen, die einen Tanzpartner suchen.

Stell dir vor, wie du den Tanzsaal betrittst und es kaum erwarten kannst, dass es gleich los geht. Dein Tanzlehrer ist freundlich. Es wird gelacht. Er macht es Dir so einfach. Er erklärt Dir die Grundlagen, Du führst den ersten Schritt, die ersten Figuren aus und schon bald merkst Du, wie Du schnell Fortschritte machst. Irgendwann spürst Du nurmehr die Musik, Du kommst in Fluss und schwebst über das Parkett und genießt die Musik.